Kategorie: Ausbildung

Aus Übung wird Einsatz

10. März 2017 „Einsatz der Kanalsuchkette“ war das Thema des monatlichen Übungs-Nachmittages. Dieses Suchgerät wurde speziell für Einsätze am Innkanal konstruiert. Eine Kette mit mehreren rollbaren Grundgewichten wird durch zwei Trupps, die auf beiden Kanalseiten mitgehen, über den Grund des...

Töginger Wasserretter erbringen 14.836 Stunden – Aus der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Töging-Winhöring

3. März 2018 14.836 Dienst-, Einsatz- und Ausbildungsstunden erbrachten die Wasserretter der Wasserwacht Töging-Winhöring im vergangenen Jahr 2017. Diese unglaubliche Zahl hoben Martin Wiedenmannott, der Vorsitzende der Ortsgruppe, und Technischer Leiter Kurt Ebner im Gasthaus Isensee hervor. Alleine 7.125 Stunden...

Jugendgruppe leuchtet aus

2. Februar 2018 Technik-Ausbildung stand im wöchentlichen Gruppenabend der Jugend auf dem Programm. Die angehenden Wasserretter nahmen den Technik-Anhänger der Ortsgruppe genau unter die Lupe und leuchteten eine Einsatzstelle aus. Der Geräteanhänger der SEG verfügt über zwei Notstromaggregate, einen pneumatischen...

Ausgiebiger Test des Flachwasserschubbootes

11. November 2017 Unter realistischen „Sauwetter“-Bedingungen wurde das neue Flachwasserschubboot am Peracher Badesee getestet. Ausgiebig wurden die Fahreigenschaften, Belademöglichkeiten, der Patientransport und die Rettung aus dem Wasser geprüft. Dabei stellte das Katastrophenschutz-Boot alle Beteiligten voll zufrieden. Selbst bei einer Beladung...

Drei neue Motorbootführer(innen)

14. Oktober 2017 Mit Bravour haben Markus Hennerfeind, Marion Holzer und Sandra Holzer am Tachinger See die Prüfung zum Motorbootführer der Wasserwacht abgelegt. Sowohl in der theoretischen Prüfung als auch im praktischen Prüfungsteil (diverse Fahrmanöver und Knotenkunde) zeigten die drei...

Fünf Rettungsschwimmer ausgebildet

13. Juli 2017 Während eines einwöchigen Kurses im Töginger Freibad Hubmühle haben vier Männer und eine junge Frau die Ausbildung zum Rettungsschwimmer absolviert. Unter der Leitung der beiden Ausbilder Michael Gerreser und Sascha Kogoj erlangten die Teilnehmer die Rettungsschwimmabzeichen in...

Bootsführer trainieren ihre Fähigkeiten

22. April 2017 Auf dem Inn zwischen Töging und Neuötting trainierten die Bootsführer mit beiden Rettungsbooten ihre Fähigkeiten. Mit dabei waren auch Mannschaften der Wasserwachten Altötting-Neuötting, Burgkirchen-Emmerting sowie Marktl. Trotz des mäßigen Wetters war es ein gelungener Übungs-Nachmittag.

Pitsch, patsch – Wasser macht uns allen Spaß!

10. Februar 2017 Unter dem Motto „Pitsch, patsch – Wasser macht uns allen Spaß!“ besuchte die Wasserwacht die BRK-Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Töging. Zwei Mitarbeiterinnen der Wasserwacht Bayern thematisierten mit den Kindergartenkindern die Gefahren, die von Wasser ausgehen können, aber auch,...

Eisrettungsübung

8. Januar 2017 Das eisige Winterwetter der letzten Tage nutzten die Wasserretter der Wasserwacht Töging-Winhöring, um die Fertigkeiten in der Eisrettung zu vertiefen. Im Schwimmerbecken des Städtischen Freibades Hubmühle wurde die Rettung ins Eis eingebrochener Personen mit Hilfe der mobilen...

Kreiswettbewerb 2016

12. und 13. November 2016 20 Kinder und Jugendliche der Wasserwacht Töging-Winhöring nahmen am diesjährigen Kreiswettbewerb der Kreiswasserwacht Altötting teil. Sie bewiesen Ihr Wissen und Können in den Bereichen Erste Hilfe, Wasserwacht-Wissen und Naturschutz sowie im Schwimmen. Alle Teilnehmer durften...